top of page

Ausbildungsstatistik Content Creator und Social Media

Autorenbild: Stephanie JohnStephanie John

Aktualisiert: 15. Juli 2024

Interessierst du dich für Social Media und möchtest gerne nach der Schule auch in diesem Bereich durchstarten? Dann informiere dich zur Ausbildungsstatistik im Bereich Content Creator und Social Media.


Daten & Fakten


  • Rückgang der Auszubildendenzahlen: Ende 2021 waren rund 1,255 Millionen Personen in der dualen Berufsausbildung in Deutschland, was einen Rückgang von 14 % im Vergleich zu 2011 und einen Rückgang von 31,5 % im Vergleich zu 1985 darstellt​ (Statistisches Bundesamt)​.

  • Trend zu weniger Ausbildungsplätzen: Der allgemeine Trend zeigt, dass weniger junge Menschen eine duale Ausbildung aufnehmen, was auf eine zunehmende Neigung zu akademischen Abschlüssen hinweist.

  • Berufsausbildungszahlen: Laut der DIHK waren im Jahr 2023 insgesamt rund 500.000 Jugendliche in einer dualen Ausbildung, wobei etwa 27 % der Ausbildungsplätze im Bereich der kaufmännischen Berufe angesiedelt waren​ (DIHK)​.

  • Starkes Interesse an digitalen Berufen: Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in den Bereichen IT, Marketing und Medien hat sich erhöht, was den Trend zu digitalen und kreativen Berufen unterstreicht​ (DIHK)​.


Wie viele junge Menschen machen nach der Schule eine Ausbildung und interessieren sich für den Social Media und Content bzw. Online-Marketing?


Die Entscheidung für eine Ausbildung nach der Schule ist für viele junge Menschen ein bedeutender Schritt in ihre berufliche Zukunft. Laut dem Statistischen Bundesamt befanden sich Ende 2021 rund 1,255 Millionen Personen in der dualen Berufsausbildung in Deutschland​ (Statistisches Bundesamt)​. Diese Zahl zeigt jedoch einen rückläufigen Trend im Vergleich zu früheren Jahrzehnten, da immer mehr junge Menschen ein Studium bevorzugen.


Dennoch bleibt die Ausbildung eine attraktive Option, besonders in innovativen und wachsenden Bereichen wie Marketing, Social Media und Content Creation. Spezifische Statistiken für diese Branchen sind zwar selten, doch die zunehmende Bedeutung digitaler Medien und das steigende Interesse an kreativen Berufen deuten darauf hin, dass immer mehr junge Menschen eine Ausbildung in diesen Bereichen anstreben.


Eine Ausbildung in dieser Branche bietet zahlreiche Vorteile:


  • Praxisnähe: Sie erwerben praktische Fähigkeiten und Erfahrungen direkt im Berufsalltag.

  • Schneller Berufseinstieg: Nach der Ausbildung können Sie sofort in den Beruf einsteigen und wertvolle Berufserfahrung sammeln.

  • Gehalt während der Ausbildung: Anders als bei einem Studium verdienen Sie während der Ausbildung bereits ein Gehalt.


Welche Ausbildungsberufe gibt es im Bereich Online-Marketing/Social Media/Content?


Es gibt mehrere Ausbildungsberufe, die speziell auf diese Branchen ausgerichtet sind:


  • Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation: Diese Ausbildung vermittelt Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Marketing- und Werbemaßnahmen.

  • Mediengestalter/in Digital und Print: In dieser Ausbildung lernen Sie, visuelle Inhalte für verschiedene Medien zu gestalten.

  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce: Hier liegt der Fokus auf dem Online-Handel und der digitalen Vermarktung.


Welche Fähigkeiten sind in diesen Ausbildungsberufen wichtig?


Um in diesen Berufen erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:


  • Kreativität: Die Fähigkeit, originelle und ansprechende Inhalte zu erstellen.

  • Technische Kenntnisse: Umgang mit Software zur Bild- und Videobearbeitung (z.B. Adobe Photoshop, Premiere Pro) sowie Content-Management-Systemen (z.B. WordPress).

  • Kommunikationsfähigkeiten: Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind essentiell.

  • Analytisches Denken: Verständnis für Datenanalyse und die Interpretation von Marketingstatistiken.

Die Content Creator Ausbildungsstatistik zeigt uns, dass...


...eine Ausbildung im Bereich Marketing, Social Media und Content Creation eine hervorragende Möglichkeit für junge Menschen ist, praktische Fähigkeiten zu erwerben und direkt in spannende und dynamische Berufsfelder einzusteigen. Obwohl die Gesamtzahl der Auszubildenden rückläufig ist, wächst das Interesse an digitalen und kreativen Berufen stetig. Nutzen Sie die zahlreichen verfügbaren Ressourcen, um den passenden Ausbildungsplatz zu finden und Ihre Karriere in diesem aufregenden Bereich zu starten.


Quellen:

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page