Content Creation ist dynamisch und wettbewerbsintensiv. Um in dieser kreativen und sich ständig weiterentwickelnden Welt Fuß zu fassen braucht man technische Skills, aber auch die Fähigkeit schnell auf Trends reagieren zu können. Eine überzeugende Bewerbung kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, deine Bewerbung erfolgreich zu gestalten.
![Jetzt als Content Creator bewerben](https://static.wixstatic.com/media/1dae10_ebd5a59c94d04c3eab9a9135c26c387a~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/1dae10_ebd5a59c94d04c3eab9a9135c26c387a~mv2.png)
Das Herzstück deiner Bewerbung: Das Portfolio
Was hast du bisher in Sachen Content erstellt? Welche sind deine besten Stücke und worauf bist du besonders stolz? Hast du schon Clips erstellt, die viral gegangen sind? Wie sieht dein eigener Social Media Kanal aus? Ein starkes Portfolio ist das Herzstück jeder Bewerbung in der Content Creation Branche. Es zeigt deine Fähigkeiten und Kreativität und auch deinen Stil und deine Persönlichkeit. Stelle sicher, dass dein Portfolio eine breite Palette deiner Arbeiten umfasst – von Videos über Blogposts bis hin zu Social Media Kampagnen. Wähle deine besten Arbeiten aus und präsentiere sie professionell. Beschreibe jedes Projekt kurz und erläutere deine Rolle sowie die verwendeten Tools und Technologien, um einen umfassenden Eindruck zu hinterlassen.
Ein kreatives Anschreiben verfassen
Dein Anschreiben ist deine erste Gelegenheit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es sollte deine Leidenschaft für Content Creation und deine einzigartigen Qualitäten hervorheben. Ebenso solltest du einen direkten Bezugspunkt zu dem Unternehmen finden, bei dem du dich bewirbst.
Warum passt die Marke oder das Unternehmen zu dir? Vermeide Standardfloskeln und gehe auf spezifische Details ein, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich auszeichnet. Nutze das Anschreiben, um Geschichten zu erzählen, die deine Kreativität und deine Erfolge in der Content Creation Branche verdeutlichen. Es sollte aber kurz und knapp gehalten sein und nicht eine Seitenlänge überschreiten. Bring deine Vorteile auf den Punkt - dass die Person, die dein Anschreiben liest, schnell einen Eindruck von dir bekommt und Interesse hat dich kennenzulernen.
![Grafik Apply Now](https://static.wixstatic.com/media/1dae10_e3817f8bfbb24293904646212db345af~mv2.png/v1/fill/w_980,h_547,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/1dae10_e3817f8bfbb24293904646212db345af~mv2.png)
Social Media Präsenz nutzen
Deine Social Media Profile können als erweiterte Version deines Portfolios dienen. Sie bieten einen Einblick in deine Arbeit, deinen Stil und wie du dich online präsentierst. Achte darauf, dass deine Profile professionell und konsistent sind. Deine Inhalte sollten dein Portfolio ergänzen und verstärken. Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter, Instagram und TikTok. Teile regelmäßig deine Arbeiten und zeige dein Engagement in der Branche. Nutze Social Media, um auf dich aufmerksam zu machen und dich mit anderen Content Creators, Unternehmen und Influencern zu vernetzen.
Content Creator ohne großes Following? Aber auch, wenn du keine große Social Media Präsenz hast, solltest du dich nicht scheuen, dich als Content Creator zu bewerben. Die allermeisten Content Creators sind nämlich nicht große Influencer, sondern sitzen im Hintergund der bekannten Marken/Unternehmen/Influencer und unterstützen mit ihren Skills und Fähigkeiten.
Technische Fähigkeiten betonen
Programmieren musst du nicht, aber du solltest mindestens Grundkenntnisse in wichtigen Programmen zur Content-Erstellung und zum Content Management haben. Technische Fähigkeiten sind in der Content Creation Branche unerlässlich. Zeige, dass du mit den neuesten Tools und Technologien vertraut bist. Stelle spezielle Kenntnisse in bestimmten Tools wie Adobe Creative Suite, Final Cut Pro oder Content Management Systemen heraus. Zeige auch, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Dies unterstreicht deine Flexibilität und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
Soft Skills nicht vergessen
Neben den technischen Fähigkeiten sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Kreativität entscheidend. Nenne konkrete Beispiele, wie du deine Soft Skills in vergangenen Projekten eingesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten sind oft genauso wichtig wie technische Kenntnisse und können dir helfen, in der Branche erfolgreich zu sein.
Projekte und Erfolge hervorheben
Konkrete Projekte und Erfolge können deine Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern. Wenn möglich, gib konkrete Zahlen an, wie deine Arbeit den Erfolg eines Projekts beeinflusst hat, wie zum Beispiel die Erhöhung der Klickrate oder der Engagement-Rate. Beschreibe auch Projekte, bei denen du besondere Herausforderungen gemeistert hast und wie du dabei vorgegangen bist. Diese Beispiele zeigen potenziellen Arbeitgebern, dass du in der Lage bist, Ergebnisse zu liefern und kreative Lösungen zu finden.
Referenzen und Empfehlungen einholen
Hast du Arbeitszeugnisse von vorangegangenen Jobs oder einen guten Kontakt zu deinen Kunden und kannst dir Referenzen einholen? Umso besser. Eine Empfehlung von zufriedenen Kunden, mit denen du Projekte realisiert hast sind Gold wert. Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen können einen großen Unterschied machen. Wähle Referenzen aus, die deine Arbeit in der Content Creation Branche gut beurteilen können. Informiere deine Referenzen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden. Eine starke Empfehlung kann deine Bewerbung zusätzlich stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Zeige, was du kannst
Eine erfolgreiche Bewerbung in der Content Creation Branche erfordert eine Kombination aus einem starken Portfolio, einem kreativen Anschreiben, einer professionellen Social Media Präsenz, betonten technischen und Soft Skills sowie konkreten Projekten und Referenzen. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du deine Chancen erhöhen, in der wettbewerbsintensiven Welt der Content Creation Fuß zu fassen. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Comments